Bei ihren Anlagen setzt die Pensionskasse «Stiftung 2. Säule swissstaffing» auf einen breiten Mix unterschiedlicher Investments. Dazu zählen Aktien, Anleihen, Immobilien aber auch alternative Investments. Durch die Verteilung der Risiken auf verschiedene Anlagekategorien dürfen die Versicherten eine Performance über dem Durchschnitt bei minimalem Risiko erwarten. Zudem überwacht die Pensionskasse die Entwicklung ihrer Anlagen, um sofort reagieren zu können, sobald die Stimmung an den Finanzmärkten dreht.
Im Jahr 2023 hat die Pensionskasse eine Anlageperformance von 4.85% erzielt. Die durchschnittliche Performance, gemäss dem Bericht zur finanziellen Lage der Vorsorgeeinrichtungen der OAK BV, lag im Jahr 2023 bei 5.2%. Die schwächere Performance der Stiftung ist auf die höheren Risiken, insbesondere den hohen Aktienanteil, zurückzuführen.